

Entspannungstechniken als Präventionskurse
zertifizierte Angebote der Gesundheitskassen mit finanzieller Förderung (Präventionskurse)
- gilt für Autogenes Training (AT), Konzentrative Entspannung (KoE), Progressive Muskelentspannung (PMR) oder Qigong (Qg)
- gilt auch für online Kurse
- zertifiziert nach SGB V, § 20 (Präventionsgesetz)
- 6-12 Teilnehmer*innen
- 8 – 9x; zusammenhängender Kurs mit methodischer Schrittfolge, Einstieg bis zum zweiten Termin möglich
- versäumte Kursstunden können innerhalb des Kurszeitraumes in anderen Kursen nachgeholt werden, beachte Kurshinweise
- jeweilige Kursgebühr kann auf Anfrage und je nach Leistungsprofil der Kasse rückerstattet werden
- AOK Gutscheine werden angenommen
- Teilnahmebescheinigung am Kursende (bei online Kursen als PDF)
- Ein Einführungsgespräch mit mir hilft, herauszufinden, welche Entspannungstechnik für Sie geeignet istIch versende 4 x im Jahr einen aktuellen Newsletter und informiere über freie Kursplätze und aktuelle Angebote. Bei Interesse können Sie sich hier ein- und im extra eingerichteten Newsletterbutton jederzeit auch wieder austragen!
Autogenes Training
Autogenes Training (kurz AT) ist eine Entspannungsmethode, die in Deutschland in den 1930er Jahren von I. H.Schultz entwickelt wurde. Der Entspannungsprozess beruht auf Teilschritten, die wie Formeln auswendig gelernt werden und zur vollen Wirkung kommen, wenn regelmäßig geübt wird.
Dabei entspannen sich erst Muskeln des Körpers und dann in seiner Gesamtheit der ganze Mensch. Durch hochkonzentriertes selbstständiges Vorsprechen der Entspannungsformeln wird die aktive Hinwendung der Aufmerksamkeit auf bestimmte Körperregionen erreicht.
Geübte können in wenigen Minuten tiefenentspannt sein. AT kann im Sitzen (z.B. „Kutschersitz“) und im Liegen (Rückenlage) durchgeführt werden und ist somit auch für Menschen geeignet, die nicht mehr so gut auf den Beinen sind oder unter Atembeschwerden leiden. Bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen empfiehlt sich diese Methode besonders.
Für wen? Für Dich,
jeden Alters, der offen und fähig ist, sich einige Zeit nur mit sich selbst zu beschäftigen und nicht unter schweren psychischen Erkrankungen leidet.
„… Ruhe…Schwere…Wärme …“
Als zertifizierter Präventionskurs, siehe Kursplan
Ort: Physiotherapie InaWolf, Hauptstraße 24, 04519 Rackwitz
Zeit: 2. HJ 2023, Di, 13:15 Uhr, 8x 75 min
Ort: Seniorenbüro Nordwest, Horst Heilmann Str. 4, 04159 Leipzig
Zeit: ab 22.02.23, Mi, 11:30 Uhr, 9x 60 min
(Qigong mit Basisübungen des AT)
Alle Angebote auch als Einzeltraining buchbar, siehe hier…
Konzentrative Entspannung
Konzentrative Entspannung (kurz „KoE“) bedeutet Hin- o. Zuwendung zum eigenen Körper o. Sich-Einlassen o. Bei-Sich-Ankommen o. Sich-Selbst-Gewahrsein o. Sich-Seiner-Selbst-Gewahr-Werden.
Die Übenden erlernen sich dem eigenen Körper spürend zuzuwenden sowie sich die Körpervorgänge, wie z.B. des Atemrhythmus, kleine Gelenkbewegungen, Körperhaltungen und –lagen, bewusst zu machen. Das Üben ist im Augenblick auf die reale Übungssituation und die aktuelle Befindlichkeit bezogen.
In jedem Stadium der Übungspraxis steht das nicht-wertende Annehmen dessen, was gerade im Augenblick wahrnehmbar ist im Vordergrund. Das können
- Körperempfindungen (z. B. Druck, Kribbeln, Prickeln, Leichtigkeit),
- Gefühle (z. B. Angenehm-Sein, Unangenehm-Sein),
- Emotionen (z. B. Angst, Trauer, Freude),
- Stimmungen, Sinneswahrnehmungen und Gedanken
Nach dem Erlernen der KoE in der Gruppe ermöglichen die Sätze in „Ich“-Form nachhaltig über den Kurs hinaus die Stabilisierung der im Moment wirksamen Spannungsregulation.
Für wen? Für Dich,
jeden Alters, der eine Entspannungsmethode kennenlernen möchte, die durch bewusstes Lösen verspannter Muskelgruppen Ihre Wirkung erzielt und der bereit ist seinen persönlichen Übungsort im individuellen Alltag zu gestalten.
„… ich erspüre die Auflageflächen meiner Arme und Beine …“
Als zertifizierter Präventionskurs, siehe Kursplan
Ort: Seniorenbüro Nord-West; Horst-Heilmann-Str. 4, 04159 Leipzig (Leipzig Nordwest)
Zeit: Mi, 03.05. – 05.07.23, 11:30 – 12:30 Uhr, 8x 60 min
Ort: Physiotherapie Ina Wolf; Hauptstr. 24, 04519 Rackwitz
Zeit: Di, 13:15 Uhr, Kurstermine (8x 60 min) o. Probetraining auf Anfrage
Alle Angebote auch als Einzeltraining buchbar, siehe hier…
Progressive Muskelrelaxation
Progressive Muskelrelaxation (kurz: „PMR“) ist eine Entspannungsmethode, die vom amerikanischen Arzt Edmund Jacobson entwickelt wurde. Sie ist leicht erlernbar, sehr effektiv, universell einsetzbar und wird selbstständig durch bewusst erlernte, aktive An- und Entspannung der Muskeln durchgeführt. An das isometrische Muskeltraining angelehnt, trägt sie als positiven Nebeneffekt ebenso zur Stabilisierung und Vitalisierung bei.
PMR kann in allen Alltagssituationen angewendet werden und bedarf eines Anfänger-Trainings unter Anleitung. Im schrittweisen Vorgehen zwischen An- und Entspannung großer und kleiner Muskelgruppen wird ähnlich, wie nach sportlicher Belastung, willentlich eine Ermüdung erzeugt. Mit Hilfe dieses bewusst erlebten Körpersignals entwickeln die Übenden zunächst ein deutlicheres Gespür dafür, wie unnötig hoch die vorhergehende Anspannung war. Später kann sich ein individuell angemessenen Muskeltonus entwickeln.
Da sich in alltäglichen Situationen oft Leistungs- oder Erwartungsdruck auf die Muskeln überträgt und erst als Schmerz spürbar wird, erweisen sich die willkürlichen Spannungsübungen sowie das Lockerlassen sinnvoll.
Für wen? Für Dich,
jeden Alters, der eine bewährte körperorientierte Entspannungsmethode kennenlernen möchte – auch ergänzend oder alternativ zu anderen Verfahren wie z.B. Autogenem Training, Qigong und Taijiquan. Auch für Kinder geeignet.
„… die Faust spannen und halten, dabei ruhig atmen und mit der nächsten Ausatmung loslassen …“
Als zertifizierter Präventionskurs, siehe Kursplan
Ort: Gesundheitssportverein Leipzig – GSV e.V. (Leipzig – Zentrum), Lessingstraße 1, 04109 Leipzig I Anmeldung über Tel.: 0341 / 496905-0
Zeit: Mo, 27.02.23, 16:30 Uhr, 10x 60 min
Alle Angebote auch als Einzeltraining buchbar, siehe hier…
Qigong Kurs
Qigong ist ein Übungsschatz mit traditionellen Wurzeln von Körper- und Atemübungen aus dem antiken Indien und China. Das chinesische Wort „Qi“ wird meistens als Energie- oder Lebenskraft übersetzt und bedeutet umgangssprachlich „ein- und ausatmen“. „Gong“ bedeutet beständiges Üben.
Mit einfachen, wohltuenden Übungen wird Qi im Körper angesprochen, aktiviert und beeinflusst innere Vorgänge positiv. Qigong als Bewegungskunst, Meditation und Heilmethode beinhaltet die selbstwirksame Schulung von Körper, Atem und Geist.
Für wen? Für Dich,
zwischen 5 – 99 Jahren. Qigong-Interessierte mit körperlichen Einschränkungen bekommen spezielle Bewegungsvarianten angeboten.
Für „Einsteiger“ empfehle ich die „Präventionskurse„. Für Fortgeschrittene biete ich an verschiedenen Tagen in der Woche „Qigong Training“ als Offenes Angebot auch im Park an.
Präventionskurse am Wochenende, siehe hier…
„… nur 10 Minuten Qigong täglich erfrischen den Geist, verbessern die Beweglichkeit und innere Balance…“
Als zertifizierter Präventionskurs, siehe Kursplan
Mo: Gesundheitssportverein Leipzig, Lessingstraße 1, 04109 Leipzig I Anmeldung über GSV e.V. I Tel.: 0341 / 496905-0
Di: Physiotherapie Ina Wolf: Hauptstr. 24, 04519 Rackwitz u. ab Sep. online
Mi: Seniorenbüro Nord-West, Horst-Heilmann-Str. 4, 04159 Leipzig
Weitere Präventionskurse am Wochenende, siehe hier…
Alle Angebote auch als Einzeltraining buchbar, siehe hier…
Präventionskurs o. Einzelbuchung pro Termin, weitere Informationen siehe unten…
Taiji – Fitnessstab
Der Stab hat in der chinesischen Gesundheitspflege eine lange Tradition. Er dient zur Führung der Arme, der Beine, des Rumpfes und des Kopfes und hat Massagefunktion für Akupunkturpunkte, Meridiane und innere Organe. Die Bewegungen sind sanft und langsam, leicht erlern- und ausführbar. Stab und Körper werden zu einer sanften Einheit, die Geschmeidigkeit und Weichheit trainiert.
Für wen? Für Dich, besonders geeignet, wenn Du bereits einen Kurs belegt hast und die in Vergessenheit geratenen Übungen wiederholen und vertiefen möchtest. Auch für Neueinsteiger, wenn Du Dich einen ganzen Abend achtsam und ruhig im Freien und an den längsten Tagen des Jahres bewegen willst. Du erhältst einen Einblick in eine Form des Bewegten Qigong.
Wir üben langsam aber wirkungsvoll, so dass ein individuell abgestimmtes Übungsprogramm für den Alltag entsteht. Das „Probieren & Verfeinern“ gilt als ein in sich abgeschlossener Kurs (= 9 Std).
Zeit:
Do, 01.06., 08.06. & 15.06.2023;
18:00 – 21:00 Uhr (3x 3 Std)
Ort: Johannapark: Wiese Lutherkirche, Ferdinand – Lassalle Str., 04107 Leipzig
Kursgebühr 150,00€ o. Einzelbuchung (55€/ Termin)
Präventionskurs I Erstattung entsprechend Leistungsprofil der Kasse I AOK Gutscheine werden akzeptiert






Kurszeiten
ZEIT | KURSBEZEICHNUNG | KURSORT (Adresse s.u.) | KURSART | FREIE PLÄTZE | NÄCHSTE TERMINE |
---|---|---|---|---|---|
15:00 - 16:15 | TaijiQigong - ShiBaShi Satz 1 | GSV e.V. | Präventionskurs | nein | 27.02.23 - 15.05.23, außer Feiertage, Anmeldung über GSV e.V. , siehe Adressen |
16:30 - 17:30 | Progressive Muskelrelaxation/Muskelentspannung | GSV e.V. | Präventionskurs | ja | 27.02.23 - 15.05.23, außer Feiertage, Anmeldung über GSV e.V. , siehe Adressen |
18:15 - 19:30 | TaijiQigong - ShiBaShi Satz 2 | GSV e.V. | Präventionskurs | nein | 27.02.23 - 15.05.23, außer Feiertage, Anmeldung über GSV e.V. , siehe Adressen |
ZEIT | KURSBEZEICHNUNG | KURSORT (Adresse s.u.) | KURSART | FREIE PLÄTZE | NÄCHSTE TERMINE |
---|---|---|---|---|---|
9:30-10:15 | Seniorengymnastik | Physiotherapie Ina Wolf | Offenes Angebot | 2 | fortlaufend, außer Januar 2023 |
10:30-11:30 | Qigong _ 8 Brokate | Physiotherapie Ina Wolf | Präventionskurs | 1 | 21.02.23 - 18.04.23., außer Feiertag I 9x 60 min |
11:45-12:45 | Taijiqigong_ShiBaShi_Satz 1 | Physiotherapie Ina Wolf | Präventionskurs | 2 | 21.02.23 - 18.04.23., außer Feiertag I 9x 60 min |
13:15-14:15 | Konzentrative Entspannung | Physiotherapie Ina Wolf | Präventionskurs | ja | auf Nachfrage I 8x 60 min |
19:45 - 21:00 | Bewegtes Qigong (Dong Gong) | online I Zoom | Offenes Angebot | ja | fortlaufend, ab 18.04.23, Einstieg jederzeit möglich, einzeln buchbar o. Verrechnung mit 6er / 10er Karte |
ZEIT | KURSBEZEICHNUNG | KURSORT (Adresse s.u.) | KURSART | FREIE PLÄTZE | NÄCHSTE TERMINE |
---|---|---|---|---|---|
10:15-11:15 | Qigong _ TaijiQigong Satz 1 | Seniorenbüro Nordwest | Präventionskurs | nein | 22.02. - 26.04.23, außer 12.04.23 I 9x 60 min |
11:30-12:30 | Qigong & Entpannung mit Autogenem Training | Seniorenbüro Nordwest | Präventionskurs | nein | 22.02. - 26.04.23, außer 12.04.23 I 9x 60 min |
NEU | |||||
10:00-11:15 | Qigong _ Üben & Verfeinern | Seniorenbüro Nordwest | Offenes Angebot | ja | 03.05., 10.05., 24.05., 31.05., 07.06., 14.06., 28.06., 05.07.23 I 8 x 75 min I Einstieg jederzeit möglich, einzeln buchbar o. Verrechnung mit 6er / 10er Karte |
11:30-12:30 | Konzentrative Entspannung | Seniorenbüro Nordwest | Präventionskurs | ja | 03.05. - 05.07.23, 8x 60 min, außer 17.05. & 21.06.23 |
ZEIT | KURSBEZEICHNUNG | KURSORT (Adresse s.u.) | KURSART | FREIE PLÄTZE | NÄCHSTE TERMINE |
---|---|---|---|---|---|
16:30 - 17:45 | Qigong im Park | Johannapark | Offenes Angebot | ja | 20.04., 27.04., 11.05., 25.05., 01.06., 08.06., 15.06., 29.06. (nur 17-21 Uhr Taiji & Qigong Kleinmesse), 13.07., 24.08., 31.08., 07.09., 28.09., 05.10., 12.10.23 I Einstieg jederzeit möglich I Einzelbuchung o. Verrechnung mit 6er o. 10er Karte |
ZEIT | KURSBEZEICHNUNG | KURSORT (Adresse s.u.) | KURSART | FREIE PLÄTZE | NÄCHSTE TERMINE |
---|---|---|---|---|---|
14:00-15:15 | Qigong im Grünen | Kees`scher Park | Offenes Angebot | ja | 28.04., 26.05., 09.06., 30.06., 14.07., 25.08., 29.09., 13.10.23 I Einstieg jederzeit möglich, einzeln buchbar o. Verrechnung mit 6er / 10er Karte |
14:00-15:15 | Qigong im Grünen | Abtnaundorfer Park | Offenes Angebot | ja | 21.04., 12.05., 02.06., 16.06., 07.07., 08.09., 06.10., 20.10.23 I Einstieg jederzeit möglich, einzeln buchbar o. Verrechnung mit 6er / 10er Karte |
18:00-19:30 | Klang & Meridian-Qigong | Klanggewölbe Barockschloß Delitzsch | Kooperationsangebot | ja | Qigong & Meridian Qigong I Gallenblase, Leber für Holz – 03.02.; Dünndarm, Herz – 05.05. & Dreifacher Erwärmer, Herzbeutel – 02.06. für Feuer; Magen, Milz für Erde – 06.10.; Dickdarm, Lungen für Metall – 03.11.; Blase, Nieren für Wasser – 01.12.2023 I Einzeln buchbar 20€ oder Rabatte bei Kauf 3er o. 6er Ticket |
ZEIT | KURSBEZEICHNUNG | KURSORT (Adresse s.u.) | KURSART | FREIE PLÄTZE | NÄCHSTE TERMINE |
---|---|---|---|---|---|
25./26.02.23; 10:00-16:00 | Qigong-Spezial: Inneres Lächeln trotz(t) Depression | Forum vita | Präventionkurs | ja | 25./26.02.23 I 10 - 16 Uhr mit Pausen I Präsenz oder online |
25./26.11.23; 10:00-16:00 | Qigong-Spezial für die Augen, die Schultern und gegen sonstige Verspannungen | Forum vita | Präventionkurs | ja | 25./26.11.23 I 10 - 16 Uhr mit Pausen |
2024 | Qigong-Spezial für den Rücken und die Seele | Forum vita | Präventionkurs | ja | 2024 |
08./09.06.24; 10:00-17:00 | Qigong-Spezial: Chan Mi Gong mit Petra Hinterthür | Nia Studio | Kooperationsangebot | ja | 08./09.06.24 I 10-17 Uhr mit Pausen |
Kurspreise
Autogenes Training (AT)Zertifiziert
Konzentrative Entspannung (KoE)Zertifiziert
Progressive Muskelrelaxation (PMR)Zertifiziert
Qigong (Qg)Zertifiziert
Einzelne Stunde
AT, KoE, PMR, Qg
Kontakt & Anfragen
Achtung
Unsere Kurse finden an verschiedenen Orten in Leipzig, Rackwitz und Markkleeberg statt.