Der japanische Begriff Shiatsu setzt sich aus zwei Wörtern zusammen, nämlich shi (= Finger) und atsu (=Druck), wörtlich: „Finger-Druck“.

Der Begriff steht jedoch für eine Reihe von Techniken, deren Ursprünge auf einige sehr frühe Formen der chinesischen Volksmedizin zurückgehen, darunter die punktförmige Druckanwendung und Dehnungen, die mit der Verbreitung des Buddhismus in Japan eingeführt wurden.

Meridiane und Druckpunkte werden mit den Handballen, Fingerkuppen oder dem Daumen stimuliert, massiert und in Kombination behandelt. Das Prinzip der 5 Elemente – Lehre hilft, systemisch und ganzheitlich sowie auf die aktuellen Bedürfnisse abgestimmt, vorzugehen.

Ich arbeite auf dem Boden oder auf der Liege. Die Anwendung erfolgt im bekleideten Zustand, ohne Öl oder Lotion. Eine Behandlung kann zwischen 45 und 75 min dauern. Tragen Sie bitte bequeme Keidung.

Für wen? Für Sie,

jeden Alters, der offen und fähig ist, sich einige Zeit über Meridianverläufe in Rücken-, Bauch- und Seitlage behandeln zu lassen.

Ein Einführungsgespräch mit mir hilft, herauszufinden, ob Shiatsu auch etwas für Sie ist.

Anfrage und Terminvereinbarung unter Kontakt oder 0341 23 49 063.