Chan Mi Gong – Üben & Vertiefen
KLEINSTGRUPPE: Fr, 15:45 Uhr, 3er Block
Termine: 10.10.; 07.11.; 28.11.2025
Ort: Feuerbachstraße 12, 04105 Leipzig
Gebühr: 60€ bei 3x 90 min o. Einzelbuchung 20€
Kursinhalte:
Basisübungen I-IV
1. Yong Dong – Vor- und Rückwärtswellen der Wirbelsäule und des ganzen Körpers
2. Bai Dong – Seitliches Wellen/Pendeln der Wirbelsäule und des ganzen Körpers
3. Niu Dong – Drehen jedees einzelnen Wirbels und damit des gesamten Körpers
4. Ru Dong – Kombination der 3 ersten Formen-Vorbereitung auf Basisübungen mit:
-Öffnen des dritten Auges
-Entspannen des Dammes – Michu
-Gewichtsverteilung
-3 Pkt in eine Linie bringen
-Wirbelsäule (WS) rollen
-WS pendeln
-WS drehen
-WS winden (Rudong – gleichzeitig Well-, Dreh-, Pendelbewegung)
-Reinigungsübung – Qi Lichtdusche mit Ws rollen & pendeln
-Stille Übung „Mit dem Herzen lächeln“
-Schutzübung „Den Schutzmantel umhängen“
-Stilles Qg im Liegen „Das Qi führen“

Teilnehmen können Anfänger*innen, Fortgeschrittene(re) und Wiederholer*innen
Chan Mi Gong gilt als buddhistisches Qigong und ist eine Meditation in Bewegung. Es entstand vor etwa 5–6.000 Jahren im Himalaya und besteht aus einer Grundform/Zhujigong und einer Reihe von Aufbauformen. Das Wort „Chan“ bedeutet „Zen“ und „Mi“ steht für „geheim“. Chan Mi Gong kann also mit „Geheimes Zen Qigong“ übersetzt werden.
weitere Informationen siehe hier…